123Zwangsversteigerung.at GmbH | Am Belvedere 8, 1100 Wien
                
                gültig seit 18.03.2025
                
                    1. Geltungsbereich
                    
                        1.1
                        
                            Für den Geschäftsbetrieb der 123Zwangsversteigerung.at GmbH (in weiterer Folge „123“) gelten
                            ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Sie sind verbindlich und gelten für den
                            gesamten gegenwärtigen und künftigen Geschäftsverkehr mit Kunden, auch wenn darauf nicht ausdrücklich
                            Bezug genommen wird.
                        
                     
                    
                        1.2
                        
                            Von diesen AGB abweichende oder ergänzende Regelungen – insbesondere Geschäfts-, Vertrags- oder
                            Einkaufsbedingungen des Kunden – gelten nur dann, wenn dies von 123 ausdrücklich schriftlich bestätigt wird.
                        
                     
                    
                        1.3
                        
                            123 behält sich das einseitige Recht vor, diese AGB regelmäßig abzuändern bzw. zu aktualisieren.
                            123 wird den Kunden rechtzeitig über derartige Änderungen informieren. Widerspricht der Kunde den Änderungen
                            nicht binnen 6 Wochen, ist dieser daran gebunden. Kunden werden auf die Möglichkeit des Widerspruchs
                            gesondert hingewiesen.
                        
                     
                    
                        1.4
                        
                            123 verwendet aus Gründen der sprachlichen Einfachheit stets das generische Maskulinum und
                            beabsichtigt dadurch keine Diskriminierung anderer Geschlechter, gesellschaftlicher Gruppen oder einzelnen
                            Personen. Die AGB haben allgemeine Gültigkeit.
                        
                     
                
                
                    2. Unternehmensgegenstand
                    
                        2.1
                        
                            123 betreibt ein Ankündigungsunternehmen, welches bereits der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellte
                            Informationen bzw. Unterlagen aufbereitet, zusammenfasst, veranschaulicht und sowohl grafisch als auch über
                            Geodaten verbessert darstellt und dem Kunden vereinfacht zugänglich macht.
                        
                     
                    
                        2.2
                        
                            123 informiert seine Kunden über die Verfügbarkeit und Beschaffenheit von Immobilien innerhalb von
                            Österreich, die entweder im Rahmen von Zwangsversteigerungsverfahren oder Insolvenzverfahren
                            (durch den Masseverwalter) verwertet werden sollen.
                        
                     
                    
                        2.3
                        
                            123 richtet seine Leistungen an Unternehmer (B2B) und an Verbraucher im Sinne des österreichischen
                            Verbraucherschutzgesetzes (B2C).
                        
                     
                    
                        2.4
                        
                            123 erbringt keine Maklerleistungen, tritt nicht als Vermittler auf, führt keine Besichtigung
                            durch und verrechnet seinen Kunden keine Provisionen.
                        
                     
                
                
                    3. Vertragsabschluss, vertragliche und vorvertragliche Informationen 
                    
                    
                        3.2
                        
                            Der Vertragsabschluss erfolgt mittels fernmündlicher Kommunikation (telefonisch) und wird nur mit
                            ausdrücklicher Ermächtigung durch den Kunden aufgezeichnet.
                        
                     
                    
                        3.3
                        
                            Hierbei informiert 123 den Kunden über
                            
                                - die wesentlichen Eigenschaften der Dienstleistung;
- die Daten von 123 (Firmenname, Anschrift der Niederlassung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse);
- die monatlichen Kosten einschließlich aller Steuern und Abgaben;
- die Vertragslaufzeit und Mindestvertragslaufzeit;
- die frühestmögliche Kündigungsmöglichkeit;
- das Bestehen seines Rücktrittsrechts (für den Fall, dass der Kunde Verbraucher ist).
 
                    
                        3.4
                        
                            Im Rahmen des Vertragsabschlusses gibt der Kunde gegenüber 123 die erforderlichen (personenbezogenen) Daten
                            bekannt und werden dem Kunden die gegenständlichen AGB elektronisch zur Verfügung gestellt.
                        
                     
                    
                        3.5
                        
                            Nach dem Vertragsabschluss übermittelt 123 dem Kunden ein E-Mail mit einem Bestätigungslink, den
                            Vertragsbedingungen, den AGB, einem Lastschriftmandatsformular (sofern gewünscht) und einer Übersicht
                            der Daten des Kunden. Der Kunde hat die Möglichkeit, Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen bzw. von
                            seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
                        
                     
                    
                        3.6
                        
                            Mit der Auswahl des Bestätigungslinks, stimmt der Kunde den Vertragsinformationen bzw. Daten ausdrücklich
                            zu und stellt 123 dem Kunden dessen Premium-Zugangsdaten für die Webseite www.zwangsversteigerung.at zur
                            Verfügung, womit der Beginn der Vertragslaufzeit ausgelöst wird. Der Kunde hat nun vollständigen Zugriff
                            auf alle vorhandenen Informationen bzw. Unterlagen zu den von ihm gewünschten Immobilien.
                        
                     
                    
                        3.7
                        
                            Die Vertragssprache und Sprache sämtlicher zur Verfügung gestellter Informationen bzw. Unterlagen ist Deutsch.
                        
                     
                
                
                    4. Leistungserbringung, Wechselseitige Rechte und Pflichten 
                    
                        4.1
                        
                            123 stellt dem Kunden folgende Informationen über Immobilien zur Verfügung
                            
                                - Zuständiges Bezirksgericht,
- Gerichtsaktenzeichen,
- Besichtigungs- bzw. Versteigerungstermin,
- Adresse,
- Objektbeschreibung,
- Identifikationsnummer,
- QR-Code zu weiterführenden Informationen,
- 
                                    (bei Versteigerungen) Schätzwert, Vadium & geringstes Gebot.
                                    Sowie sonstige immobilienbezogene Unterlagen wie Schätzgutachten von Sachverständigen, Pläne etc.
                                
 
                    
                        4.2
                        
                            Die von 123 zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen stammen sind das Rechercheergebnis
                            anderer Webseiten bzw. gerichtlicher oder behördlicher Verzeichnisse.
                        
                     
                    
                        4.3
                        
                            Die konkrete Leistung von 123 besteht in der Veranschaulichung immobilienbezogener Daten für ihre
                            Kunden und ermöglicht diesen eine vereinfachte Abfrage sowie eine bessere Übersicht aller Immobilien und
                            deren aktueller Verwertungsdaten. 123 ist bemüht, die Informationen und Unterlagen dem Kunden in
                            tagesaktueller Fassung bereitzustellen. 123 übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und
                            Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen bzw. Unterlagen sowie die tatsächliche
                            Verfügbarkeit von Immobilien.
                        
                     
                    
                        4.4
                        
                            Gerichtliche Versteigerungstermine unterliegen der ausschließlichen Kontrolle durch das jeweilige
                            erkennende Gericht. 123 kann daher auch keine Gewähr für die Aktualität bzw. Richtigkeit von
                            Versteigerungsterminen, Örtlichkeiten etc. übernehmen. 123 empfiehlt dem Kunden unbedingt, sich
                            diesbezüglich direkt an das zuständige Gericht zu wenden und sich den Termin bestätigen zu lassen.
                        
                     
                    
                        4.5
                        
                            Die Bereitstellung von Informationen und Unterlagen erfolgt ausschließlich elektronisch und können
                            eine aus Sicht von 123 empfehlenswerte Besichtigung einer Immobilie durch den Kunden nicht ersetzen.
                            Ob der veranschlagte Kaufpreis angemessen ist, die Bausubstanz die vom Kunden gewünschte Qualität
                            aufweist oder gewisse Ertragsmöglichkeiten gegeben sind, unterliegt der Nachforschungsverpflichtung
                            des Kunden. 123 übernimmt bei allfälligen Abweichungen von Informationen bzw. Unterlagen zum
                            Realzustand der Immobilien keine Form der Gewähr noch Haftung.
                        
                     
                    
                        4.6
                        
                            Bestimmte Unterlagen wie z.B. Gutachten von Gerichtssachverständigen sind vom Kunden direkt über
                            seinen Online-Zugang anzufordern. 123 wird die angeforderten Unterlagen dem Kunden – sofern
                            verfügbar – spätestens innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung stellen.
                        
                     
                    
                        4.7
                        
                            Die auf der Webseite von 123 zur Verfügung gestellten Informationen sind in verkürzter und gedrängter
                            Form dargestellt. Der Kunde verpflichtet sich, wesentliche für seine Kaufentscheidung relevante
                            Informationen sich aus eigenem (z.B bei Gericht oder beim Masseverwalter) zu beschaffen und die
                            Validität der Informationen bzw. Ertragsmöglichkeiten im Bedarfsfall gutachterlich überprüfen zu lassen.
                        
                     
                    
                        4.8
                        
                            Die von 123 bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden
                            bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte oder eine kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche
                            Zustimmung von 123 ist untersagt.
                        
                     
                
                
                    5. Vertragsdauer, Beendigung, Sonderkündigungsrecht
                    
                        5.1
                        
                            Der Vertrag gilt auf unbefristete Zeit abgeschlossen.
                        
                     
                    
                        5.2
                        
                            Es wird eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten vereinbart.
                        
                     
                    
                        5.3
                        
                            Erfolgt keine Kündigung bis zum Ende der Erstlaufzeit, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit.
                        
                     
                    
                        5.4
                        
                            Für den Fall, dass der Kunde das vereinbarte Entgelt (Punkt 6) nicht fristgerecht entrichtet,
                            ist 123 berechtigt, den Vertrag unverzüglich aufzulösen.
                        
                     
                    
                        5.5
                        
                            Erwirbt (Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Masseverwalter) oder ersteigert (Zuschlagserteilung
                            durch Exekutionsgericht) der Kunde innerhalb der Mindestlaufzeit eine Immobilie, über die er von
                            123 nachweislich informiert wurde, so ist dieser berechtigt, das Vertragsverhältnis mit sofortiger
                            Wirkung zu beenden (Sonderkündigungsrecht).
                        
                     
                
                
                    6. Entgelt, Fälligkeit, Zahlungskonditionen, Verzugszinsen, Spesen
                    
                        6.1
                        
                            Das monatliche Entgelt wird mit dem Kunden im Rahmen des Vertragsabschlusses festgelegt.
                            Es versteht sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
                        
                     
                    
                        6.2
                        
                            Zahlungen haben ausschließlich per Banküberweisung oder SEPA-Lastschriftmandat erfolgen.
                        
                     
                    
                        6.3
                        
                            Das monatliche Entgelt ist am Monatsbeginn bei 10-tägigem Respiro zur Zahlung fällig. Für den Fall,
                            dass der Kunde eine Zahlung per Lastschrift wünscht, wird 123 das Entgelt fristgerecht einheben.
                        
                     
                    
                        6.4
                        
                            Bei Zahlungsverzug verpflichtet sich der Kunde an 123 die gesetzlichen Zinsen zu zahlen.
                        
                     
                    
                        6.5
                        
                            123 kann außer den vereinbarten bzw. gesetzlichen Zinsen auch den Ersatz anderer, vom
                            Kunden verschuldeten und ihm erwachsenen Schäden geltend machen. Dazu zählen insbesondere die
                            notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen
                            und Bankspesen infolge Nichtdurchführung einer Überweisung.
                        
                     
                
                
                    7. Gewährleistung, Schadenersatz, Haftungsbeschränkungen
                    
                        7.1
                        
                            123 leistet dem Kunden dafür gewähr, dass die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen
                            mit denen auf den bezugnehmenden Webseiten bzw. behördlichen Verzeichnissen inhaltlich übereinstimmen.
                        
                     
                    
                        7.2
                        
                            123 übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Informationen bzw. Unterlagen
                            und auch nicht für eine bestimmte Beschaffenheit, Ertragsmöglichkeit oder einen Bauzustand der Immobilie.
                            Diesbezüglich ist auch eine Haftung von 123 für allfällige Schäden, Einsparungen bzw. entgangenen Gewinn ausgeschlossen.
                        
                     
                    
                        7.3
                        
                            123 ist bemüht, die bestmögliche Verfügbarkeit der Webseite www.zwangsversteigerung.at zu gewährleisten
                            und allfällige Wartungsfenster auf ein Minimum zu beschränken. Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit
                            der Webseite besteht nicht.
                        
                     
                    
                        7.4
                        
                            123 haftet nach dem Sorgfaltsmaßstab eines ordentlichen Unternehmens, nicht jedoch für leichte
                            Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Personenschäden.
                        
                     
                    
                        7.5
                        
                            Ist der Kunde Unternehmer, so wird im Falle einer Haftung von 123 das Verschulden – entgegen den
                            gesetzlichen Bestimmungen – nicht vermutet, sondern hat der Kunde hierfür den Beweis zu erbringen.
                        
                     
                
                
                    8. Datenschutz
                    
                        8.1
                        
                            123 verpflichtet sich zum umfassenden Datenschutz gemäß den Bestimmungen der DSGVO bzw. des österreichischen DSG.
                        
                     
                    
                        8.2
                        
                            123 wird personenbezogene Daten ausschließlich zu den vorgesehenen Zwecken verwenden und keine
                            darüberhinausgehende wie auch immer geartete gewerbliche Nutzung oder Verwertung derselben unternehmen.
                        
                     
                    
                        8.3
                        
                            123 verpflichtet sich, sämtliche datenschutzrechtlichen Verpflichtungen auf Mitarbeiter, Geschäftspartner
                            und Subunternehmer zu überbinden und gewährleistet deren Einhaltung.
                        
                     
                    
                        8.4
                        
                            Die Datenschutzbestimmungen von 123 sind auf der Webseite abrufbar und akzeptiert der Kunde diese inhaltlich.
                        
                     
                
                
                    9. Rechtswahl, Gerichtsstand
                    
                        9.1
                        
                            Die Parteien vereinbaren die Anwendbarkeit von österreichischem Recht unter Ausschluss der
                            internationalen Verweisungsnormen sowie des UN-Kaufrechts.
                        
                     
                    
                        9.2
                        
                            Für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Zustandekommen des Vertragsverhältnisses
                            vereinbaren die Parteien die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Wien, Österreich.
                        
                     
                    
                        9.3
                        
                            Festgehalten wird, dass die Punkte 9.1 und 9.2 abhängig von gesetzlichen Verbraucherschutzvorschriften des
                            Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gesetzlichen Einschränkungen unterliegen können.
                        
                     
                
                
                    10. Schlussbestimmungen
                    
                        10.1
                        
                            Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsverhältnisses sind nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen.
                            Dies gilt auch für ein Abgehen des Schriftformerfordernisses.
                        
                     
                    
                        10.2
                        
                            Beide Parteien stimmen der wechselseitigen Kommunikation per einfachem E-Mail zu. Erklärungen gelten der
                            jeweils anderen Partei zugestellt, sofern diese auf die zuletzt bekannt gegebene (elektronische)
                            Zustellanschrift übermittelt werden.
                        
                     
                    
                        10.3
                        
                            Der Kunde verpflichtet sich 123 über allfällige Adressänderungen, sowie die Änderung dessen E-Mail-Adresse
                            schriftlich zu informieren. Erfolgen dennoch Zustellungen an die ehemaligen Adressen des Kunden gelten – sofern
                            dieser nachweislich keine Adressänderung gegenüber 123 bekanntgegeben hat – dem Kunden als zugegangen.
                        
                     
                    
                        10.4
                        
                            Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder infolge der Änderung der
                            Rechtslage werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten
                            sich im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen,
                            die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Sinngemäßes gilt auch für Lücken
                            dieses Vertrages.
                        
                     
                
                
                    11. Rücktrittsrecht für Verbraucher
                    
                        11.1
                        
                            Ist der Kunde Verbraucher (iSd § 1 Abs 1 Z 2 KSchG) so hat er ein gesetzliches Rücktrittsrecht
                            (Widerrufsrecht“) gemäß § 11 FAGG innerhalb von 14 Kalendertagen nach Abgabe der Vertragserklärung.
                        
                     
                    
                        11.2
                        
                            123 hat den Kunden als Verbraucher vor Vertragsabschluss über das Rücktrittsrecht informiert und aufgeklärt,
                            dass er, sofern er die vorzeitige Vertragserfüllung wünscht, auf dieses Rücktrittsrecht ausdrücklich verzichten muss.
                        
                     
                    
                        11.3
                        
                            Der Rücktritt kann formlos erklärt werden (zB schriftlich per Brief, E-Mail oder SMS). Damit der
                            Rücktritt des Kunden zeitgerecht erfolgt, ist eine Absendung der Rücktrittserklärung innerhalb der
                            Rücktrittsfrist (14 Kalendertage) erforderlich.
                        
                     
                    
                        11.4
                        
                            Für den Fall, dass der Kunde mit der vorzeitigen Vertragserfüllung beginnen möchte, bietet 123 diesem im
                            Rahmen des Vertragsabschlusses die Gelegenheit auf sein Widerrufsrecht ausdrücklich zu verzichten.
                        
                     
                    
                        11.5
                        
                            Er kann hierfür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, ist jedoch nicht dazu verpflichtet:
                            
                            
                                MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
                            
                            
                                Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Beauftragung von
                                Beratungsdienstleistungen von 123Zwangsversteigerung.at GmbH, Am Belvedere 8, 1100 Wien
                            
                            
                                Vertrag vom ............................... (Datum)
                            
                            Name des/der Verbraucher(s)
                            Anschrift
                            
                                ____________________________
                                Unterschrift Verbraucher*in (nur bei schriftlichem Widerruf auf Papier)